Genau südlich von San José befinden sich die majestätischen Berge von Tarrazú.
Geschützt zwischen der Pazifikküste, dem Zentraltal und den hohen Gipfeln der zentralen Bergkette des Landes ist Tarrazú eine der berühmtesten Kaffeeanbauregionen der Welt. Diese herrliche Gegend, die liebevoll als „Gebiet der Heiligen“ bezeichnet wird, gilt als die Region, in der die besten Strictly Hard Bean-Kaffees Costa Ricas angebaut werden, die in Höhen zwischen 1.200 und 2.000 m ü. NHN wachsen.
Der fruchtbare vulkanische Boden, die Höhenlage sowie die perfekte Kombination aus Sonnenlicht, Temperatur und Niederschlag liefern die wesentlichen Komponenten für die Herstellung eines außergewöhnlichen Kaffees. Generationen engagierter Bauern bauen ihre Pflanzen mit großer Sorgfalt an und stellen sicher, dass nur die besten Bohnen in die Tasse kommen. Das einzigartige Mikroklima der Region ermöglicht eine langsame Reifung der Kaffeekirschen, wodurch ihre helle Säure und ihre komplexen Aromen verstärkt werden.
Von November bis März erwachen die Hänge während der Erntezeit zum Leben, wenn erfahrene Pflücker nur die reifsten Kirschen von Hand auswählen. Durch traditionelle Methoden der Aufbereitung werden die Bohnen weiter verfeinert, sodass eine Tasse entsteht, die rein, aromatisch und natürlich süß ist –
ein unverkennbares Markenzeichen des weltberühmten Kaffees von Tarrazú.