Die Familie Mierisch baut seit über 100 Jahren Kaffee in Nicaragua an. Sie verbringen ihre Tage in den hohen Bergen der Regionen Matagalpa und Jinotega in Nicaragua. Als Familienbetrieb produzieren sie auf beiden Seiten der Familie hochwertigen, im Schatten angebauten Kaffee. Zwei Familiengeschichten, die im Kaffeeanbau enden. Kurz gesagt: In den frühen 1900er Jahren arbeitete Bruno Mierisch mit seinem Sohn Wilfrido auf den Kaffeefarmen. Dann arbeitete Wilfrido mit seinen Söhnen auf den Kaffeefarmen, und heute arbeiten seine Söhne mit ihren Söhnen und Töchtern auf den Kaffeefarmen.
Die größte Herausforderung in Mama Mina war die Höhenlage, aufgrund der großen Mengen an Niederschlag, die jährlich fallen, sowie der Wolken, die den ganzen Tag über bestehen bleiben, wodurch die Pflanzen nur minimal von Sonnenlicht profitieren. Es war auch eine Herausforderung, unter diesen Bedingungen die idealen Sorten zu finden. Nach vielen Jahren, in denen verschiedene Anbaumethoden ausprobiert wurden, um mit verschiedenen Sorten Produktivität zu erzielen, kam es zur Aussaat der Sorte Catuai, später wurden auch die Sorten Java und Pacamara getestet. Im Laufe der Zeit haben wir verschiedene Anbaumethoden entwickelt, um die Produktivität der Pflanzen zu steigern, und die Ergebnisse waren erfolgreich, da die gute Handhabung dieser Sorten zu einer ausgezeichneten Kaffeequalität führt.



