Familienhistorie
1989 heiratete Zilma den Landwirt Antônio Amorim. Antônio erbte ein etwa 8 Hektar großes, ungenutztes Grundstück, auf dem das Paar ihr Zuhause aufbaute und begann, Kaffee anzubauen. Während Zilma zuvor als Grundschullehrerin arbeitete und Erfahrung mit Gemüseanbau hatte, sah sie im Kaffeeanbau eine stabilere und sicherere Einkommensquelle als in der anfälligen Gemüseproduktion.
Gemeinsam zogen sie ihre vier Kinder – Marconi, Jordana, Nara und William – groß. Zilma arbeitete viele Jahre gleichzeitig als Lehrerin, Mutter und Kaffeebäuerin, bis zu ihrer Pensionierung, und wird bis heute von ihren ehemaligen Schülern geschätzt.
Auf der Familienfarm kümmern sich heute drei ihrer Kinder mit ihren Ehepartnern um den Kaffeeanbau. Antônio arbeitet auf dem Feld, während Zilma mit großer Sorgfalt die Trocknung der Kaffeebohnen übernimmt – ihre liebste Aufgabe. Ihre Hingabe und Genauigkeit prägen die Qualität des Kaffees, der durch die Liebe und Geschichte der Familie Amorim zu einem besonderen Produkt wird.




