Äthiopien – Limu Gr. 2 Kota

Die Kota-Waschstation in der Kota-Subregion von Limu, Äthiopien, ist tief in der reichen Geschichte und dem Erbe des äthiopischen Kaffees verwurzelt, der oft als Geburtsort des Arabica-Kaffees gefeiert wird. In der Region Limu, insbesondere in Kota, wird seit Jahrhunderten Kaffee angebaut, wobei die Kleinbauern auf traditionelle Anbaumethoden setzen, bei denen biologische Praktiken und Umweltschutz im Vordergrund stehen. Die wachsende weltweite Nachfrage nach Spezialitätenkaffee und die Notwendigkeit einer strukturierten und standardisierten Verarbeitung zur Gewährleistung einer gleichbleibenden Qualität waren die treibenden Kräfte hinter der Gründung der Kota-Waschanlage. Die Waschanlage wurde in Zusammenarbeit mit lokalen Bauern, Genossenschaften und möglicherweise internationalen Partnern gegründet, um die Kaffeeverarbeitung zu zentralisieren und eine strenge Qualitätskontrolle zu ermöglichen. Diese Entwicklung ermöglichte es der Region, Kaffee zu produzieren, der den hohen Standards des Spezialitätenkaffeemarktes entspricht. Im Laufe der Zeit hat sich die Kota-Waschanlage einen guten Ruf für die Produktion von hochwertigem Limu-Kaffee erarbeitet, insbesondere für den Gr.2, der für seinen reinen, hellen Geschmack und sein ausgewogenes Profil bekannt ist. Dieser Ruf hat nicht nur den Status von Limu-Kaffee auf der globalen Bühne erhöht, sondern auch zur wirtschaftlichen Stärkung der lokalen Gemeinschaft beigetragen und dafür gesorgt, dass die reichen Traditionen des äthiopischen Kaffeeanbaus bewahrt und weltweit gefeiert werden.

Country
Äthiopien
Region
Oromia, Limu
Washing Station
Kota
Altitude
1.600 - 1.900 masl.
Variety
Heirloom
Processing
Washed
Grade
Gr. 2
Body
Lebendig, Samtig
Acidity
Ausgewogen
Flavour
Zitrusfrüchte, Aprikose, Schwarztee