Dieser außergewöhnliche Kaffee wird über Asnakech Thomas exportiert, eine der wenigen Exporteurinnen Äthiopiens (wenn nicht die einzige). Im Jahr 2005 kehrte Asnakech nach Äthiopien und in ihre Heimatregion Amaro zurück, um die Kaffeequalität und die Lebensbedingungen in ihrer Gemeinde zu verbessern. Das Amaro-Gebirge ist eine kleine Bergkette, die die Gemeinden Amaro im Osten und den Nechisar-Nationalpark und die Tiefland-Stammesgebiete von Arba Minch im Südwesten von Sidamo trennt. Lokale Kaffeesorten, eine geringe Bevölkerung, Wasserfälle und Bambuswälder im Hochland tragen zur Schönheit und Einzigartigkeit der Region bei. Die Amaro-Farm ist an der Ausbildung von Landwirten in der Region beteiligt, um ihre Erträge und Qualität zu steigern. Sie hat auch eine Frauen-im-Kaffee-Vereinigung gegründet – die erste Organisation dieser Art in der Region. Die Farm hat auch das Amaro Gayo Football Team, eine Juniorenfußballmannschaft für die Jugend in der Region, gegründet und gesponsert und finanziert den Kauf von Büchern und Laptops in benachbarten Schulen. Angesichts der Schwere des Klimawandels und seiner Auswirkungen auf die umliegenden Regionen ergriff die Amaro-Farm auch die Initiative, die Landwirte zu ermutigen, mehr Bäume zu pflanzen, und zahlt Anreize für jeden gepflanzten Baum.
Coffee fact sheet

Ethiopia Amaro Gayo
Farm Kaffee
Dieser Kaffee hat Erdbeer-, Feigen-, Süße, ein komplexes Aroma mit nuancierten Blumen, einen cremigen Körper und eine ausgezeichnete Balance.
Variety: | Wild Ethiopian varieties |
Processing: | Natural, Sonnengetrocknet |
Body: | Cremig |
